Das Jahr war schon ein bisschen vorangeschritten und es wurde Zeit für ein intensives Wochenende im Kreise der Vereinsmitglieder, Vorstände, Projektkoordinatoren und des Büroteams. So trafen sich im "Haus unter der Eule" - im wunderschönen Polen - 15 arbeitswütige Second Attemptler um sich selbst, gegenseitig und gemeinsam wichtige Fragen den Verein betreffend zu stellen.
Während des ersten Abends wurden 5 grundlegende Fragen erarbeitet, die es galt an diesem Wochenende zu beantworten. Themen wie die Vereinsstruktur, die zukünftige Entwicklung der RABRYKA und das Zusammenspiel von Verein - Projekte - Zentrum wurden ausgiebig diskutiert, auseinandergenommen, neu zusammen gepuzzelt und strukturiert. Aber auch die Thematik Beteiligung bzw. Partizipation bat um einen größeren Raum für Gespräche und Diskussionen. Zum Schluss sollte die 15 auch noch das Sammeln von Ideen für die zukünftigen Formate der offenen und regelmäßigen Angebote beschäftigen.
Die Pausen und Abende wurden mit Spaziergängen im Sonnenschein, vielem Lachen sowie gemeinsamen Kochen und Tanzen ausgefüllt. Alles in allem ist das Fazit kurz - Es war intensiv!
Während des ersten Abends wurden 5 grundlegende Fragen erarbeitet, die es galt an diesem Wochenende zu beantworten. Themen wie die Vereinsstruktur, die zukünftige Entwicklung der RABRYKA und das Zusammenspiel von Verein - Projekte - Zentrum wurden ausgiebig diskutiert, auseinandergenommen, neu zusammen gepuzzelt und strukturiert. Aber auch die Thematik Beteiligung bzw. Partizipation bat um einen größeren Raum für Gespräche und Diskussionen. Zum Schluss sollte die 15 auch noch das Sammeln von Ideen für die zukünftigen Formate der offenen und regelmäßigen Angebote beschäftigen.
Die Pausen und Abende wurden mit Spaziergängen im Sonnenschein, vielem Lachen sowie gemeinsamen Kochen und Tanzen ausgefüllt. Alles in allem ist das Fazit kurz - Es war intensiv!







